
Sie sind auf der Suche
nach dem nächsten Highflyer?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Tiefgründige Recherchen abseits des Mainstreams —
dieser Börsendienst findet für Sie die Outperformer von morgen
Deutsche und internationale Nebenwerte
Ideal für schwierige Marktphasen
Aktien aus der 2. und 3. Reihe, sogenannte Small- und Midcaps, machen ihr eigenes Ding. Unbeeindruckt von vorherrschenden Trends bieten sie — insbesondere in turbulenten Märkten — interessante Chancen.
Kurzum: Gerade jetzt sollten Sie den Fokus auf noch unbekannte Werte legen, um das Depot zu rüsten.
Diese zukünftigen Outperformer sind alles andere als leicht zu finden. Nur wenige Strategien sind darauf spezialisiert, denn der Aufwand ist enorm. Der Börsendienst smallCAP Champions stellt sich dieser Herausforderung und sucht ständig nach potenziellen Vervielfachern.
Überlassen Sie die zeitraubende
Aktien-Recherche dem Profi
Profitieren Sie jetzt von den smallCAP Champions
und testen Sie 30 Tage für nur 5 Euro
Der Experte
für Small- und Midcaps
Marcel Torney

Marcel Torney besitzt langjährige Erfahrung im Analysieren und Handeln von Aktien. Er ist seit 2002 für diverse Finanzpublikationen tätig und veröffentlicht regelmäßig seine Kommentare und Analysen auf einschlägigen Finanzwebseiten.
Sein Schwerpunkt liegt darauf, Trends und spannende Sondersituationen frühzeitig zu erkennen, um diese dann mit aussichtsreichen Aktien konsequent zu handeln. Seine Trefferquote dabei ist mehr als überzeugend.

Erleben Sie das Potenzial noch
unentdeckter Top-Chancen
Mit den smallCAP Champions
smallCAP Champions in der Praxis
Starker Einstieg und kein Ende in Sicht
%
in 4 Monaten mit Alamos Gold

%
in 6 Wochen mit Universal Corp.

Die fundamentale und charttechnische Einschätzung zu Universal Corp. von Mitte Oktober 2022 gab grünes Licht: Der Eintritt in die potentielle Trendwendezone (45 US-Dollar bis 40 US-Dollar) machte die Aktie unter antizyklischen Aspekten interessant. Die Erholung nahm nach Rückeroberungen der 50 US-Dollar und der 51+ US-Dollar sowie der Veröffentlichung starker Zahlen Fahrt auf. In den folgenden Wochen haussierte die Aktie. Die Universal Corp. weist zudem eine hohe Dividendenrendite auf.
Die nächsten Outperformer warten bereits auf Sie
5 Euro für nur 30 Tage
Holen Sie sich die Champions ins Depot
Fundamentalanalyse, Charttechnik, einfache Umsetzung
Bei den smallCAP Champions überlässt Marcel Torney nichts dem Zufall. Nur wenn die manuellen Recherchen und die optimale Chart-Formation zum Einstieg zusammenpassen, wird aus einer Aktie ein smallCAP Champion und ins Musterdepot aufgenommen.
Alle Aktien-Empfehlungen erhalten Sie unmittelbar per E-Mail. Inklusive aller wichtigen Informationen für den Ein- bzw. Ausstieg. So einfach sind Champions handelbar!
Punktgenau
und aktiv
Nachvollziehbar
und transparent
Alle Trades sind verständlich formuliert, das Musterdepot ist für alle einsehbar.
Chancen abseits
des Mainstreams
Die smallCAP Champions sind noch unbekannte Nebenwerte, das macht sie besonders interessant und profitabel.
Professionell
und informativ
Flexibel und
marktorientiert
Integriertes
Risikomanagement
Durch das Setzen von Stopps und flexible Absicherungsstrategien wird das Risiko minimiert.
Investieren Sie jetzt in die
Champions von morgen

„Innovative Geschäftsmodelle, hohe Wachstumsraten, Übernahmepoker und vieles mehr.
Small- und Midcaps bieten immer wieder spannende Chancen.“
– Marcel Torney
Der Börsendienst auf einen Blick
Das bieten die smallCAP Champions:
-
bis zu zwei ausführliche Trade-Empfehlungen pro Monat per Mail und SMS
-
ggf. zusätzlich ausgesuchte Derivate-Empfehlungen für smarte Trader
-
einfach nachvollziehbares Musterdepot inkl. effektivem Money-Management
-
alle zwei Wochen: umfassender PDF-Report mit Marktüberblick, Besprechung offener Trades, Indikatoren-Check, Neuvorstellung uvm.
Probeabo
(30 Tage)
5€
Halbjahresabo
(6 Monate)
300€
Jahresabo
480€
Für die Bestellung Ihres smallCAP Champions-Abonnements
werden Sie auf unsere SmartTrade-Seite weitergeleitet.
FAQ
Fragen und Antworten
Was ist smallCAP Champions?
smallCAP Champions ist der Börsendienst für die Gelegenheiten abseits des Mainstreams. Der Bereich der Small- und Midcaps bietet eine Vielzahl von Sondersituationen, die auch in schwierigen Börsenphasen Chancen offerieren.
Wie oft erhalte ich die smallCAP Champions - Empfehlungen?
In der Regel erhalten Sie zwei Empfehlungen im Monat per E-Mail und SMS. Meist als kurze, kompakte Ausgabe des Börsendienstes mit aktuellen Einschätzungen zu den Entwicklungen an den Märkten und / oder einzelner Aktien. Darüber hinaus erscheint alle 14 Tage eine ausführliche Ausgabe des Dienstes mit allen bisherigen Empfehlungen, Trade-Besprechungen und Watchlistaufnahmen.
Woher bezieht smallCAP Champions seine Informationen?
Wir beziehen unsere Informationen aus frei zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig erachten.
Kann ich Marcel Torney Fragen stellen?
Ja, unbedingt! Nicht nur Marcel Torney und sein Team freuen sich über Feedback. Auch andere Leser könnten sich ähnliche Fragen stellen. Aus diesem Grund werden wir innerhalb der Ausgaben regelmäßig die Rubrik Leserfragen aufnehmen, in der dann solche Fragen beantwortet werden.
Welche Werte, Anlageklassen, Märkte werden in der Regel gehandelt?
Normalerweise werden Aktien gehandelt.
Werden auch Indizes, Rohstoffe oder Devisen gehandelt?
Derivate (z.B. Optionsscheine oder Hebelprodukte) auf Indizes, Rohstoffe oder Devisen werden nur in Ausnahmefällen eingesetzt; etwa zur Absicherung.
Werden ETFs und CFDs gehandelt?
Nein, ETFs und CFDs werden nicht gehandelt.
Werden Steuern berücksichtigt?
Da die steuerlichen Gegebenheiten je nach Anleger unterschiedlich sind, werden die Steuern bei der erzielten Performance nicht berücksichtigt.
Wie lange wird eine Position gehalten (Laufzeit)?
Die Laufzeit eines Trades richtet sich nach der entsprechenden Strategie. Die Haltedauer kann je nach Asset Tage, Wochen oder auch Monate und Jahre betragen.
Gibt es zu jeder Aktienempfehlung immer eine Derivate-Empfehlung?
Nein, nicht immer gibt es das passende Derivat zur Aktienempfehlung, weil zum Beispiel auf den Wert kein Derivat emittiert wurde oder der Spread sowie die Gebühren unverhältnismäßig erscheinen. In diesen Fällen verzichten wir auf eine Derivate-Empfehlung.
Wann werde ich über die Trade-Empfehlung informiert?
Damit Sie keine neue Empfehlung verpassen, erhalten Sie eine E-Mail mit umfassender Analyse des Set-Ups.
Wieviel Kapital kann/sollte man einsetzen?
Um Kosten und Chancen in vertretbarem Rahmen zu halten, sollten pro Trade ca. 1.000 EUR eingesetzt werden.