Seite wählen

In Megatrends investieren, bevor es zu spät ist.

Dr. Dennis Riedl - Chefredakteur Megatrend-Depot

Aktuelle Megatrends im Fokus

Megatrend Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Megatrend Smart Cities

Smart Cities

Megatrend Virtual Reality (VR)

Virtual Reality

Megatrend Blockchain Technologie

Blockchain

Megatrend 3D-Druck

3D-Druck

Das Potenzial von Megatrends

Megatrend Technolgie: Mit Apple abheben

Apple-Megatrend-Depot-Dr-Dennis-Riedl

Gehen Sie gedanklich 20 Jahre zurück: Hätten Sie damals keinen iPod gekauft, sondern stattdessen etwa 350 EUR in Apple-Aktien investiert — was wäre passiert? Sie hätten eine schwindelerregenden Rendite von 58.000% gemacht und könnten sich heute im übertragenen Sinn Häuser aus iPods bauen.
Natürlich setzt dieses simple Beispiel voraus, dass man die Aktie trotz aller Krisen unbeirrt gehalten hätte. Aber eines wird mehr als deutlich: Megatrends haben einzigartiges Potenzial — vorausgesetzt man erkennt sie vor dem Riesen-Hype!

Megatrends heute: Das Comeback des E-Commerce

Alle Schotten dicht. Während der Corona-Krise boomte der Onlinehandel. Zahlreiche online-basierte Geschäftsmodelle konnten 2020 ihren Umsatz aus dem Stand verdoppeln. Dann das böse Erwachen für Anleger: Mit den Lockerungen fand der E-Commerce-Boom ein deutliches Ende und wurde von anderen abgelöst.

Hat E-Commerce als Megatrend ausgedient?

Auch Zalando hat diese Entwicklung zu spüren bekommen. 2022 erlebte der deutsche Versandhändler eine ruppige Korrektur. In der Spitze korrigierte die Aktie um 82%. Erst Höhenflug, dann Absturz.

Das Comeback zum Jahreswechsel: Das Megatrend-System von Dennis Riedl schlägt frühzeitig Alarm. Anleger, die rechtzeitig eingestiegen sind, können „schreien vor Glück“: In nur 4 Wochen legt die Aktie satte 30% zu!

Zalando-Megatrend-Depot-Dr-Dennis-Riedl

Fakt ist: Auch heute gibt es echte Megatrends!
Wichtig ist, dass man

sie vor dem großen Hype erkennt

gezielt in die richtigen Werte investiert

rechtzeitig abspringt

Dr. Dennis Riedl:
Trendfolge aus Leidenschaft

Dr. Dennis Riedl | Chefredakteur Megatrend-Depot

Seit über 15 Jahren ist Dr. Dennis Riedl begeisterter Börsianer und entwickelt erfolgreiche Anlagestrategien für Privatanleger. Bei jeder Station seiner Laufbahn hat er dabei eines immer verfolgt: Trends. Denn das System der Trendfolge ist faszinierend und wandelbar. Ob während des Studiums der Mathematik, als Redakteur beim bekannten Börsenmagazin DER AKTIONÄR oder als Entwickler und Chefredakteur der alpha-Strategien, eines steht für Dr. Riedl fest:

The trend is your friend.
Man muss diese Freundschaft aber intensiv pflegen…

Einzelwerte + Top-Branchen:
Mit 2 Bausteinen zum Megatrend-Depot

Baustein 1:
Megatrend-Aktien aus Deutschland und den USA

Im Megatrend-Depot investieren Sie in die Top-Trends des Nasdaq100 und der deutschen Auswahlindizes. Wir investieren dabei in die aussichtsreichsten Einzelaktien, ggf. auch leicht gehebelt.

Der Backtest zeigt: Die Strategie hat das Potenzial eine große Erfolgsgeschichte zu werden!

Outperformance-Megatrend-Depot-Dr-Dennis-Riedl

Baustein 2:
Megatrend-Branchen weltweit

Ob Wasserstoff, künstliche Intelligenz oder Alzheimer-Medizin: Alle Trends haben einmal klein angefangen. Im Megatrend-Depot verfolgen wir die großen Wachstumsmärkte der nächsten Dekade und investieren rechtzeitig in die Sektoren, die nach einer Korrektur zum Höhenflug ansetzen. Wir investieren dabei gemeinsam in die Aktien der aussichtsreichsten Branchen-Vertreter.

Das Geheimnis: Es werden Branchen dabei sein, die Sie sonst nicht auf dem Schirm gehabt hätten! Und genau das macht den Erfolg dieses Ansatzes aus!

Herzstück des Börsendienstes ist die von Dr. Riedl entwickelte Megatrend-Liste, die die großen Megatrends dieses Jahrzents auf Basis bestimmter Kriterien ständig neu bewertet. Welche kühlen ab (blau)? Welche Branchen werden gerade (wieder)entdeckt. Welche sind bereits überhitzt (pink) und damit unattraktiv?

Ganz konkret: Wo liegt genau jetzt das größte Gewinnpotenzial? Gemeinsam mit Dr. Dennis Riedl investieren Sie zur richtigen Zeit in die richtigen Megatrends!

Branchen-Megatrend-Depot-Dr-Dennis-Riedl

Das sind die neuen Megatrends:
So können Sie gezielt investieren!

In seinem Megatrend-Depot setzt der erfahrene Börsenexperte Dr. Dennis Riedl auf eine einmalige Kombination: Er betrachtet sowohl Einzelwerte als auch die Top-Branchen. Er nähert sich den Megatrends sozusagen von zwei Seiten. Und das zahlt sich aus.

Im Video spricht er mit Cornelia Eidloth kurz und knapp über:

✓ die Besonderheiten der Megatrends von heute

✓ die Bedeutung des perfekten Timings — sowohl beim Einstieg als auch beim Ausstieg

✓ und was Sie vom Börsendienst erwarten können

Nutzen Sie das Potenzial von Megatrends für Ihr Depot

Die neuen Megatrends:
Einstieg jetzt!

Mit dem Spezial-Börsendienst Megatrend-Depot investieren Sie in die aussichtsreichsten Branchen-Überflieger. Dr. Dennis Riedl begleitet Sie dabei Schritt für Schritt. Steht eine Transaktion an, erhalten Sie alle Informationen direkt per E-Mail. So können Sie die entsprechende Order einfach und schnell bei Ihrem Broker aufgeben.

Das bietet das Megatrend-Depot:

2-3 ausführliche Trade-Empfehlungen pro Monat per E-Mail und SMS

alle zwei Wochen einen umfassenden PDF-Report: Besprechung offener Trades, Neuvorstellungen, exklusive Mega-Score-Liste uvm.

Hintergrundinfos und Analysen rund um das Thema Megatrends

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Derzeit können wir leider keine freien Plätze für diesen Börsendienst anbieten.

FAQ — Häufig gestellte Fragen

Was sind Megatrends?

Megatrends sind langfristige Trends, die die Welt verändern. Sie können sich über Jahrzehnte hinziehen und bestimmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und uns fortbewegen. Obwohl sie schwer vorherzusagen sind, können Megatrends eine enorme Wirkung auf die Börse haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass man nicht versuchen sollte, einen Blick auf die Zukunft zu werfen und herauszufinden, welche Megatrends sich in den nächsten Jahren entwickeln werden.

Wie kann man in Megatrends investieren?

Eine der besten Möglichkeiten, um in Megatrends zu investieren, ist es, ihre Ursachen zu kaufen. Dies bedeutet, dass Sie sich für Unternehmen entscheiden, die an den Schnittstellen von Megatrends tätig sind und diese fördern oder unterstützen. Ein Beispiel hierfür wäre Tesla, das Unternehmen, das die Elektromobilität vorantreibt.

Außerdem kann man auf Horizontal-Sektoren setzen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die in Bereichen tätig sind, die von einem bestimmten Megatrend gefördert werden. Ein Beispiel hierfür wäre Amazon, das von der Digitalisierung der Geschäftswelt profitiert.

Wie findet man Megatrend-Aktien?

Investitionen in Megatrend-Aktien bieten eine aufregende Möglichkeit, Geld zu verdienen. Doch wie findet man die besten Aktien? Wenn Sie ein Anfänger sind, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Aktien am besten zu Ihrem Portfolio passen. Glücklicherweise gibt es viele Experten, die bei der Suche helfen können.

Ein Experte ist jemand, der über fundiertes Wissen über die Finanzmärkte verfügt und in der Lage ist, Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihren Investitionen herauszuholen. Viele Experten bieten Beratungsdienste, wie das Megatrend-Depot, an und können Ihnen bei der Auswahl von Megatrend-Aktien helfen. Sie können eine professionelle Meinung über die verschiedenen Investmentmöglichkeiten geben und Ihnen einen Einblick in mögliche Gewinnstrategien gewähren.

Was ist das Megatrend-Depot?

Das Megatrend-Depot ist ein auf dem Grundprinzip der Trendfolge basierender Börsendienst. Der Dienst überblickt ein großes Aktienuniversum, um in die jeweils aussichtsreichsten Trends der 2020er Jahre zu investieren. Im Rahmen des Dienstes werden dann auch konkrete Aktien-Empfehlungen (in einigen Fällen auch Derivate-Empfehlungen) gegeben. Die Werte werden anhand zweier eigens entwickelter Strategien identifiziert und im Musterdepot begleitet. Das System basiert auf zwei Bausteinen: „Megatrend-Aktien aus Deutschland und den USA“ und „Megatrend-Branchen weltweit“.

Wer steht hinter dem Dienst Megatrend-Depot?

Hinter dem Börsendienst Megatrend-Depot steht der Verlag SmartTrade, der wiederum ein Teilbereich von wallstreet:online, einem der größten unabhängigen Finanzportale Deutschlands, ist. Chefredakteur des Dienstes ist Dr. Dennis Riedl, ein bekannter Trendfolge-Experte und Börsendienstautor.

Für wen ist dieser Börsendienst geeignet?

Dieser Börsendienst ist für mittel- bis langfristig orientierte Anleger und Anlegerinnen geeignet. Es werden hauptsächlich Aktien gehandelt. Innerhalb des ersten Bausteins kommen ggf. leicht gehebelte Scheine auf große, wenig volatile Werte zum Einsatz. Es besteht aber auch hier die Möglichkeit, sich auf die Aktie zu beschränken. Beides wird in diesem Dienst thematisiert. Der Zeitaufwand ist mit ein bis zwei Trades pro Monat überschaubar.

Welches Startkapital benötigt man?

Wir empfehlen Ihnen mind. 1.000 Euro pro Position anzulegen, damit die Kosten noch in gutem Verhältnis zur Rendite stehen. Im Rahmen des Dienstes werden maximal 10 Positionen im Musterdepot geführt. Daher ist ein Startkapital von (mindestens) 10.000 Euro ein guter Richtwert.

Welcher Broker ist geeignet?

Für die Umsetzung dieser Strategie empfehlen wir den SMARTBROKER+. Beim SMARTBROKER+ sind alle gängigen Börsen angebunden und Sie handeln zu unschlagbar günstigen Konditionen. Vergleichen Sie generell die Kosten für Depotführung sowie Transaktionen und testen Sie, welche Benutzeroberfläche Ihnen zusagt.

Wie oft erhalte ich die Megatrend-Depot-Empfehlungen?

Es werden durchschnittlich ein bis zwei Empfehlungen pro Monat gegeben, dies kann je nach Marktlage variieren. Die Transaktionsempfehlungen erhalten Sie per E-Mail und optional gerne auch per SMS. Wenn Sie der Empfehlung folgen möchten, dann sollten Sie diese möglichst zeitnah umzusetzen (tagesaktuell oder einen Tag später).

Woher bezieht Dr. Dennis Riedl seine Informationen?

Das Kerngebiet von Herrn Riedl ist die Analyse großer Datenmengen. Die Daten werden dabei von diversen Finanzinformationsdiensten, wie etwa Bloomberg, herangezogen. Kern des Diensts sind dann allerdings die von Herrn Riedl entwickelten Strategien, die im Brief jeweils ausführlich vorgestellt und begleitet werden.

Kann ich Dennis Riedl Fragen stellen?

Ja, unbedingt! Dennis Riedl und das gesamte Team legen sehr viel Wert auf den offenen Dialog mit Ihnen und wir nehmen Ihre Anliegen sehr ernst. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass im Zuge der gesetzlichen Bestimmungen keine individuelle Anlageberatung stattfinden kann.

Welche Werte, Anlageklassen, Märkte werden in der Regel gehandelt?

Das Megatrend-Depot scannt den deutschen und amerikanischen Aktienmarkt laufend nach den stärksten Trends (Baustein 1). Darüber hinaus identifiziert das System am weltweiten Markt die trendstärksten Megatrend-Branchen. Innerhalb dieser Branchen werden dann die aussichtsreichsten Einzelwerte herausgefiltert (Baustein 2). Es werden hauptsächlich Aktien gehandelt. Innerhalb des ersten Bausteins (Aktien aus Deutschland und den USA) kommen ggf. leicht gehebelte Scheine auf große, wenig volatile Werte zum Einsatz. Es besteht aber auch hier die Möglichkeit, sich auf die Aktie zu beschränken.

Werden auch Indizes, Rohstoffe oder Devisen gehandelt?

Nein, es werden ausschließlich Aktien gehandelt, ggf. mit leicht gehebelten Scheinen.

Werden ETFs und CFDs gehandelt?

Nein, es werden ausschließlich Aktien gehandelt, ggf. mit leicht gehebelten Scheinen.

Werden Steuern berücksichtigt?

Da die steuerlichen Gegebenheiten je nach Anleger unterschiedlich sind, werden die Steuern bei der erzielten Performance nicht berücksichtigt.

Wie lange wird eine Position gehalten (Laufzeit)?

Beim Megatrend-Depot handelt es sich um eine mittel- bis langfristige Strategie. Die Haltedauer kann jeweils mehrere Wochen oder Monate (im besten Fall sogar Jahre) betragen.

Wann werde ich über die Transaktions-Empfehlungen informiert?

Alle Transaktionen im Megatrend-Depot werden im Vorfeld angekündigt, damit Sie die Strategie bei Bedarf und entspannt nachhandeln können. Dr. Riedl setzt die Transaktionen in der Regel börsentäglich jeweils gegen 17:30 Uhr um, sofern nicht anders angegeben.

Sollte ich die Empfehlungen unverzüglich umsetzen?

Es wird empfohlen, die Empfehlungen möglichst zeitnah umzusetzen (tagesaktuell oder einen Tag später), damit die Differenz zu den Angaben im Musterdepot so gering wie möglich gehalten werden. Dr. Riedl setzt die Transaktionen in der Regel börsentäglich jeweils gegen 17:30 Uhr um, sofern nicht anders angegeben.

Kontakt